Der Krieg in der Ukraine:
Wie die Aktion „Kinder malen für den Frieden“ helfen kann –
Die migo Initiative der Oetinger Verlagsgruppe
#WeAllAreUkrainians #StandUpForUkraine #Frieden #KinderMalenFürdenFrieden #OetingerVerlag #migoKinderbuchverlag #KinderFürDenFrieden #GemeinsamKindernEineStimmeGeben
Was diese Situation mit uns macht
Bei den Bildern, die uns täglich erreichen, mischen sich die Gefühle. Der Krieg ist gefühlt nebenan. Diese Gefühle der Ohnmacht und Hilflosigkeit paaren sich mit Angst, Wut und dem Wunsch etwas zu tun, zu helfen und zu unterstützen. Man spendet für die unterschiedlichsten Vereine und Organisationen, aber möchte gefühlt noch aktiver werden.
Vor allem Kinder leiden an diesen Eindrücken und Erfahrungen. Die Kleinen und Schwachen, die die sich nicht wehren können und das alles nicht verstehen. Sie werden weggerissen aus ihrer gewohnten Umgebung, getrennt von ihren Vätern und auch geliebten Haustieren, verlieren Freunde und Nachbarn. Narben, die auf den kleinen Seelen ein Leben lang bleiben.
Die Kunst als mögliche Therapieform
Die Kunst –das Malen und Zeichnen oder überhaupt kreative Prozesse– ist nun eine wunderbare Möglichkeit für die Kleinen, ihre Emotionen zum Ausdruck und das an die Oberfläche zu bringen, was verarbeitet werden darf. Somit können Kinder -aber auch Erwachsene- pro-aktiv etwas gegen diese Belastungen und seelischen Schmerzen tun. Ob Pinsel oder (Bunt-, Filz- oder Wachsmal-)Stifte, es lassen sich so unbewusst Gefühle abbilden und fördern auf diese Weise auch ganz nebenbei die Selbsterfahrung und -entfaltung.
Unsere kleinen Künstler mit den Malvorlagen der Initiative „Kinder malen für den Frieden“.
#GemeinsamKinderneineStimmegeben #WeAreAllUkrainians
Die Initiative des migo Kinderbuchverlags
„Neben den vielen tollen Spendenaktionen glauben wir, dass es ebenso wichtig ist, Kindern auch langfristig eine Stimme zu geben. Es ist ein symbolischer Aufstand der Kinder und Familien gegen diesen sinnlosen Krieg. Dazu passt das Engagement von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel mit ihrer Aktion #WeAreAllUkrainians und ihrer Aufforderung „Wir brauchen eure Stimme“. Dr. Wladimir Klitschko ist die Stimme aus Kiew, die nicht nur vom großen Unrecht des Krieges berichtet, sondern uns alle immer aufruft, zu unterstützen.“, so die Initiatoren.
Anonymisiert werden die gemalten Kinderbilder dann unter anderem direkt an die ukrainische und russische Botschaft in Berlin aber auch Vereine und Organisationen sowie in den Kreml gesendet. Mit möglichst vielen bunten Kunstwerken soll mitgeholfen werden, das Leid der direkt und indirekt vom Thema Krieg betroffenen Kinder weiter ins Zentrum zu rücken.
Für diese Aktion wurden nun Malvorlagen gestaltet, die HIER kostenfrei downgeloaded, dann abfotografiert und an migo-fun@verlagsgruppe-oetinger.de geschickt werden können.
Unter dem Hashtag bzw der Initiative #WeAreAllUkrainians (KLICK) haben Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures, und Dr. Wladimir Klitschko ein Projekt gestartet, um schnell skalierbare Lösungen für die dringlichsten Bedürfnisse zu entwickeln und fordern auf: „Wir brauchen eure Stimme“.
Der Kinderbuchverlag migo gestaltet dafür aus den vielen eingereichten Bildern der Initiative dann ein Malbuch. „Die Veröffentlichung ist im Sommer 2022 geplant und wird dem Buchhandel angeboten„. Außerdem lassen sich alle eingereichten Bilder und ausgemalten migo-Malvorlagen in der migo fun zone unter www.migo-fun-zone.de finden. Seid dabei und gebt Kindern eine Stimme.
Lasst uns gemeinsam Kindern eine Stimme geben und im Frieden zusammenstehen –
in Europa und auf der ganzen Welt. Hier geht´s zur Initiative und den Malvorlagen:
https://www.oetinger.de/migo/kinder-malen-fuer-den-frieden
Alles Liebe
Der Beitrag unseres Sohnes Finn (10 Jahre) für die Initiative „Kinder malen für den Frieden“…
IMAGINE von John Lennon
Stell dir vor, es gäbe kein Himmelreich. Es ist ganz einfach, wenn du es versuchst.
Keine Hölle unter uns, über uns nur der Himmel.
Stell dir vor alle Menschen leben nur für das „Heute“.
Stell dir vor, es gäbe keine Länder, es ist nicht schwer, das zu tun.
Nichts, wofür es sich lohnt zu töten oder zu sterben und auch keine Religion.
Stell dir vor, alle Menschen leben ihr Leben in Frieden.
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, aber ich bin nicht der Einzige.
Ich hoffe, eines Tages wirst auch du einer von uns sein und die ganze Welt wird eins sein.
Stell dir vor, es gäbe keinen Besitz mehr. Ich frage mich, ob du das kannst.
Keinen Grund für Gier oder Hunger, eine Menschheit in Brüderlichkeit.
Stell dir vor, alle Menschen teilen sich die ganze Welt.
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, aber ich bin nicht der Einzige.
Ich hoffe, eines Tages wirst auch du einer von uns sein und die ganze Welt wird eins sein.
Mehr spannende Beiträge …
30. Mai 2023: „geMeinSam“ am Welt-MS-Tag
30. Mai 2023: „geMeinSam“ am Welt-MS-Tag Heute jährt sich der Welt-MS-Tag bereits zum 15. Mal. Jedes Jahr am 30. Mai rückt diese chronische unheilbare Erkrankung in das öffentliche Bewusstsein. Weltweit sind 2,8 Millionen Menschen an Multipler Sklerose erkrankt....
Interview mit MS Coach Ilke Wolf zum 15. Welt-MS-Tag am 30. Mai 2023
MS - Coach Ilke Wolf zum Welt-MS-Tag Ilke und ich haben über diese chronische Erkrankung gesprochen und möchten Betroffenen und Angehörigen Tipps für einen positiven Umgang mit dieser Diagnose geben… Ilke Wolf, Apothekerin und MS-Coach lebt seit 2002 mit Multiple...
Lesen macht glücklich: Steigere auch du dein Glück und sei dabei am Weltglückstag
20. März: Es ist wieder Weltglückstag - Steigere auch du dein Glück Heute: Lesen macht glücklich Es scheint uns sicher auch in diesem Jahr vielleicht eher unpassend und unangebracht, wo nach wie vor Themen wie Pandemie, Klimakrise, Ukrainekrieg, Existenzängste und...